Orangenschalen

Weiterlesen

Orangenschalen enthalten Vitamine, insbesondere Vitamin C, Betacarotin, Mineralstoffe und viele andere wertvolle Verbindungen. Sie hat entzündungshemmende, antibakterielle und antioxidative Eigenschaften.

Panthenol

Weiterlesen

Panthenol dringt leicht in die Haut ein, wo es schnell zu Pantothensäure oxidiert.

Perilla Gestrüpp

Weiterlesen

Perilla hat eine stark harmonisierende Wirkung auf das Immunsystem.

Peruanische Brunnenkresse

Weiterlesen

Peruanische Brunnenkresse (Lepicum meyeniii). Sie ist auch unter dem Namen Maca bekannt. Sie ist nützlich dank der in der Wurzel enthaltenen Substanzen, bei denen es sich hauptsächlich um Vitamine, Spurenelemente, aber auch um Substanzen mit aphrodisierender Wirkung (z. B. Isothiocyanat) handelt.

Pfefferminz

Weiterlesen

Es hat antiseptische Eigenschaften, schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung. Es verbessert die Verdauung, lindert Magenkrämpfe, fördert die Galleproduktion und lindert Blähungen.

Quercetin

Weiterlesen

Quercetin ist eine reichhaltige Quelle für hochkonzentrierte Bioflavonoide. Es ist ein starkes Antioxidans und bekämpft freie Radikale.

Reishi

Weiterlesen

Der Reishi ist in Japan und China auch als Pilz der ewigen Jugend und Unsterblichkeit bekannt.

Reisprotein

Weiterlesen

Eine großartige Alternative für alle, die eine pflanzliche Proteinquelle mit hoher Bioverfügbarkeit suchen.

Resveratrol

Weiterlesen

Es handelt sich um eine polyphenolische Verbindung, die hauptsächlich in den Schalen von Weintrauben, Rotwein, einigen Früchten und Nüssen enthalten ist. Er spielt eine wichtige Rolle als Bestandteil bei der Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzmuskelschäden und Bluthochdruck.

Rhodiola

Weiterlesen

Es eignet sich hervorragend zur Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.

Rimbaba gemeinsam

Weiterlesen

Er wird traditionell mit der Linderung von gelegentlichen Kopfschmerzen, Migräne und einem Gefühl der Leichtigkeit in Verbindung gebracht, was ihn zu einem natürlichen Helfer bei der Bewältigung von Kopfbeschwerden macht.

Ringelblume - Ringelblume oficinalis

Weiterlesen

Sie ist eine blühende Pflanze, die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Die Ringelblume wird seit langem als Heilpflanze verwendet, und ihre entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie für die äußere Anwendung auf der Haut nützlich (mehr dazu in einer Minute).

Rosa Fetthenne

Weiterlesen

Rhodiola rosea. Rhodiola rosea wirkt sich positiv auf die Stimmung und den Bewusstseinszustand aus. Es hat eine positive Wirkung auf die Verringerung von Depressionen, die Verbesserung der körperlichen Verfassung und die Verringerung von Müdigkeit. Sie wirkt Depressionen entgegen.

Rosmarin medizinisch

Weiterlesen

Rosmarin(Rosmarinus officinalis) wird in der Volksmedizin, aber auch in der pharmazeutischen Industrie, als durchblutungsförderndes und schmerzlinderndes Mittel eingesetzt.

Rosskastanie

Weiterlesen

Rosskastanie(Aesculus hippokastanum): Sie ist als Gefäßtonikum und Antiphlogistikum bekannt.

Roter Ginseng

Weiterlesen

Der Hauptwirkstoff des Ginsengs sind die Ginsenoside, die nachweislich entzündungshemmende, antioxidative und krebshemmende Wirkungen haben.

Rübenschnitzel - GOFOS

Weiterlesen

Diese Stoffe sind die Nahrung für die nützlichen Darmbakterien, die Ihren Darm gesund und funktionsfähig halten.

Safran-Krokus

Weiterlesen

Obwohl Safran als kulinarisches Gewürz bekannt ist und seit Tausenden von Jahren in Gerichten auf der ganzen Welt verwendet wird, sind seine therapeutischen Eigenschaften weniger bekannt.