Obwohl Safran als kulinarisches Gewürz bekannt ist und seit Tausenden von Jahren in Gerichten auf der ganzen Welt verwendet wird, sind seine therapeutischen Eigenschaften weniger bekannt.
Crocin ist der wichtigste Nährstoff in Safran zur Unterstützung der Augengesundheit. Im Magen wird Safran in Crocetin umgewandelt, das der Körper im Darm schnell aufnimmt und an Zielbereiche wie die Netzhaut abgibt.
Es trägt dazu bei, die Photorezeptorzellen in der Netzhaut vor oxidativem Stress zu schützen. Fördert die Durchblutung der Netzhaut und der umliegenden Bereiche. Hilft, die Sauerstoffversorgung der Augen zu verbessern.
Zusätzlich zu seinen geschmacksgebenden Eigenschaften hat Safran eine ungewöhnlich komplexe Zusammensetzung mit mehr als 100 bisher entdeckten Verbindungen, darunter Wirkstoffe wie Carotinoide. Diese Verbindungen, die für ihre antioxidative Wirkung bekannt sind, sind die natürlichen orangefarbenen, gelben und roten Pigmente, die für die orange-rote Farbe des Safrans verantwortlich sind. Zusätzlich zu diesen Antioxidantien besteht Safran auch aus Safranal. Dieses Molekül ist in erster Linie für den charakteristischen Geruch des Gewürzes verantwortlich und wird auch als Wirkstoff in einer Reihe von therapeutischen Präparaten verwendet.
Seit einigen Jahren interessieren sich Wissenschaftler zunehmend für das Potenzial von Safran, die Gesundheit der Augen zu erhalten und Augenkrankheiten vorzubeugen.
Von besonderem Interesse sind zwei Carotinoide namens Crocin und Crocetin. Diese Moleküle haben eine antioxidative und anti-apoptotische Wirkung und werden daher zur Vorbeugung bestimmter Augenkrankheiten angepriesen.
So können sie dazu beitragen, den antioxidativen Schutz der Photorezeptoren der Netzhaut zu unterstützen. Es erhöht die Durchblutung der Netzhaut.
Sie schützen die Netzhaut vor den täglichen oxidativen Schäden, die durch die Oxidation durch freie Radikale aufgrund von starker Lichteinwirkung und Rauchen verursacht werden.
0 Kommentare