24,11 €
Provisionspunkte: 14
Provisionsumsatz: 0,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung: 24,11 €
Preis ohne MwSt: 19,60 €
Arganöl wird aus den Samen des Arganbaums gewonnen, der aus einem Gebiet im Südwesten Marokkos stammt.
Flyer zur Gewichtsabnahme
90
0%
100,00 €
0%
110,00 €
0%
160,00 €
0%
500
0%
Quantenanalysator
 
0%
Beschreibung
Arganöl wird aus den Samen des Arganbaums gewonnen, der aus einem Gebiet im Südwesten Marokkos stammt.

Wenn es um Schönheits- und Hautpflegeprodukte geht, werden Sie wahrscheinlich auf eine Vielzahl verschiedener Marken stoßen - von denen viele genau dieselben Inhaltsstoffe anbieten, wie z. B. Aloe Vera, Kokosnussöl und Hagebuttenöl.

Eine weitere Marke, die Sie vielleicht schon kennen? Arganöl: ein relativ erschwingliches Öl, das dank seines goldenen Farbtons, seines nussigen Dufts und seiner angenehm leichten Textur auf Haut und Haar luxuriös aussieht, riecht und sich auch so anfühlt.

Da Arganöl so reich an wertvollen Nährstoffen ist - wie Vitamin E, Fettsäuren, Squalen und Antioxidantien - hat es enorme Vorteile für Haut und Haar. Hier erklären Experten, was Arganöl ist, wie Sie seine Vorteile für Haar und Haut in Ihrer Schönheitsroutine optimal nutzen können und worauf Sie beim Einkauf achten sollten.

Was ist Arganöl überhaupt?
"Die seit langem praktizierte Methode besteht darin, die dicke Haut und das Fruchtfleisch der Arganfrucht zu entfernen und dann die Nuss von Hand zu schälen, um die ölreichen Kerne im Inneren zu extrahieren", sagt Hadley King, MD, Dermatologe und klinischer Dozent für Dermatologie an der Klinik. Weill Medical College der Cornell University. "Die Kerne werden dann gemahlen und gepresst, um reines, ungefiltertes Arganöl zu erhalten, und dann dekantiert und gefiltert, um ein noch reineres Öl zu erhalten.

Das Endergebnis ist ein äußerst nährendes Öl, das leicht in die Haut eindringt, die Feuchtigkeit erhöht und die Produktion natürlicher Lipide (auch Fette genannt) aktiviert, um die Hautbarriere zu schützen, erklärt Dr. Erum Ilyas, Dermatologe bei Montgomery Dermatology in Pennsylvania.

Da Arganöl relativ leicht ist, kann es für die meisten Hauttypen und generell für die Haarstruktur verwendet werden.

Wirkstoffe: Tocopherole (Vitamin E), Phytosterole, Polyphenole, Squalen, gesättigte und ungesättigte Fettsäuren (einschließlich Öl- und Linolsäure), Melatonin, Coenzym Q102
Alternative Namen: Argan-Nussöl, Argania spinosa kernel oil, Argania sideroxylon oil, Lyciodes candolleanum oil, Lyciodes spinosum oil, Argan oil from sideroxylon3
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Ergänzungsmittel in den USA
Empfohlene Dosierung: 25 Milliliter durch den Mund oder zehn Tropfen auf die Haut aufgetragen einmal täglich über acht Wochen.

Wirkung von diätetischem und/oder kosmetischem Arganöl auf die Elastizität der Haut nach der Menopause.

Sicherheitserwägungen: im Allgemeinen gut verträglich.

Linderung von juckender Kopfhaut
"Für diejenigen, die unter Schuppen leiden, wirkt Arganöl entzündungshemmend und verstopft die Poren nicht, was zu einer Schädigung der Haarfollikel führen kann", sagt Gina Rivera, Hairstylistin und Gründerin von Phenix Salon Suites. Um Arganöl als zusätzliche Behandlung zu verwenden, empfiehlt sie, ein paar Tropfen in die Kopfhaut einzumassieren, um die Durchblutung anzuregen. Am besten über Nacht einwirken lassen und dann morgens abspülen.

Vermeiden Sie Hitzeschäden
Das Vitamin E und die Fettsäuren im Arganöl schützen das Haar und die Kopfhaut vor Hitzeschäden, die durch Stylinggeräte verursacht werden. Um Ihr Haar beim Föhnen, Glätten oder Lockenwickeln zu schützen, empfiehlt Rivera, vor und nach dem Styling ein paar Tropfen reines Arganöl auf das nasse oder trockene Haar aufzutragen.

Mehr Glanz
Im Gegensatz zu anderen Haarölen wie Kokosnuss- und Olivenöl zieht Arganöl leicht in die Haarsträhnen ein, so dass es keine fettigen Rückstände hinterlässt, es sei denn, man übertreibt es, erklärt Rivera. "Da es reich an Fettsäuren ist, verhilft es dem Haar zu neuem Glanz, ohne es zu beschweren oder zu verkleben", sagt sie. "Geben Sie vor dem Styling ein paar Tropfen auf das nasse Haar. Tragen Sie eine kleine Menge auf das trockene Haar auf und konzentrieren Sie sich dabei auf die Spitzen.

Kräuseln vermindern
Rivera gibt vor dem Styling gerne ein paar Tropfen Arganöl auf die nassen Strähnen, um dem Haar Feuchtigkeit zu spenden und es vorzubereiten. "Wenn sich das Haar noch ein wenig kräuselt, geben Sie einen Tropfen davon in die Hände und verreiben Sie es gut im trockenen Haar, wobei Sie mit den Spitzen beginnen", fügt sie hinzu. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass das Auftragen von etwas Öl auf die Haarspitzen das Auftreten von Spliss reduzieren kann (das ist das Stichwort zum Trimmen!).

Sonnenschutz hinzufügen
Arganöl wirkt als hochwertiger Kopfhaut-Sonnenschutz für Ihr Haar und neutralisiert freie Radikale (instabile Moleküle, die im Körper Schaden anrichten können), die durch die natürliche Umgebung und die Sonne verstärkt werden. "Die im Arganöl enthaltenen Antioxidantien sind besonders gut für gefärbtes Haar geeignet, um Pigmentverluste zu verhindern und die Lebensdauer der Farbe zu verlängern", sagt Ross. "Eine einfache Möglichkeit, Arganöl als Sonnenschutz zu verwenden, besteht darin, ein bis zwei Tropfen hinzuzufügen und mit den Fingern leicht durch das Haar zu fahren, nachdem man es gestylt hat, oder es nur in die Spitzen zu geben."

Fördern Sie das Haarwachstum
"Aufgrund der im Arganöl enthaltenen Phenole, die sehr stimulierend auf die Kopfhaut wirken, kann es das Wachstum neuer Haare fördern", sagt Rivera. "Sie empfiehlt, das Öl täglich ein paar Minuten in die Kopfhaut einzumassieren, um die Durchblutung anzuregen und die Poren zu öffnen.

Vorteile von Arganöl für die Haut
Feuchtigkeit hinzufügen
Dank seines hohen Anteils an Vitamin E spendet Arganöl der Haut einen großen Feuchtigkeitsschub. "Vitamin E trägt auch dazu bei, die Hautbarriere zu stärken, so dass die Haut mehr Feuchtigkeit speichern kann", sagt der prominente Ästhetiker und Gründer des SkinLab in West Hollywood. Joshua Ross. Er empfiehlt, einige Tropfen 100-prozentiges Arganöl in die tägliche Feuchtigkeitscreme zu geben, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen - ein einfacher Schritt, den Sie in Ihre Pflegeroutine integrieren können.

Fältchen mindern
Da Arganöl so pflegend ist, kann es auch dazu beitragen, dass Ihre Haut jünger aussieht. "Wenn wir von dünner werdender Haut im Alter sprechen, verlieren wir sowohl Kollagen (die Bausteine der Haut) als auch Elastizität (die Fähigkeit der Haut, sich nach Dehnung wieder zu erholen), was zu Falten führt, die wie Seidenpapier aussehen", erklärt Dr. Ilyas. "Bei topischer Anwendung hat sich gezeigt, dass Arganöl die Hautelastizität bei Frauen nach der Menopause verbessert.

Wundheilung
Die gleichen Eigenschaften, die Arganöl für die Erhaltung eines jugendlichen Aussehens der Haut nützlich machen, können auch bei der Wundheilung helfen. Arganöl ist reich an Antioxidantien, die Entzündungen hemmen können. Tierversuche haben gezeigt, dass Verbrennungen bei regelmäßiger Anwendung von Arganöl schneller heilen, aber es müssen noch Studien am Menschen durchgeführt werden, bevor Arganöl offiziell für diesen Zweck verschrieben wird.

Aufhellung der Haut und Verblassen dunkler Flecken
Wenn Sie unter Hyperpigmentierung oder braunen Flecken auf Ihrer Haut leiden, die durch Hormone, Alterung oder jahrelange Sonneneinstrahlung verursacht werden, kann Arganöl helfen, Ihren Hautton zu verbessern und aufzuhellen. "Arganöl enthält Tocopherole (Vitamin-E-Verbindungen), die die Produktion von überschüssigem Pigment aus Melasma oder Narben hemmen können", sagt Dr. Ilyas.

Reinigen Sie Ihre Haut
Wenn Sie mit fettiger, zu Akne neigender Haut zu kämpfen haben, ist die Zugabe von noch mehr Öl wahrscheinlich nicht Ihr erster Aktionsplan. Es kann jedoch mehr helfen, als Sie denken. "Eine kleine Studie hat gezeigt, dass die zweimal tägliche Anwendung von Arganöl über einen Zeitraum von vier Wochen zu einer Verringerung der Talgproduktion und einer weniger glänzenden Haut führt", sagt Dr. King. "Das bedeutet, dass es möglicherweise dazu beitragen könnte, verstopfte Poren und Akne zu reduzieren."

Dokumentation

Kürzlich angesehene Produkte

Gemäß der Verordnung des EP und des EG-Rates Nr. 1924 ab 2006 dürfen keinem Nahrungsergänzungsmittel andere nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben zugeordnet werden, außer den erlaubten. In diesen Informationen geht es um die allgemeinen Wirkungen der einzelnen Komponenten, die Sie in Lexika und Lehrliteratur nachlesen können.

Bei allen aufgeführten Informationen zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben handelt es sich um frei zugängliche Informationen aus in- und ausländischen Informationsquellen und sie stellen keinen Beweis für die tatsächliche Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln oder deren ernährungsphysiologische und medizinische Wirkung dar. Wenn der Verbraucher genaue Informationen wünscht, die durch professionelle und wissenschaftliche Studien gestützt werden, ist es wichtig, sich über alle verfügbaren professionellen Quellen damit vertraut zu machen. Über die möglichen positiven, aber auch unerwünschten Wirkungen des Nahrungsergänzungsmittels sollten Sie sich vorab immer mit Ihrem Arzt beraten!

0 Kommentare

Noch keine Kommentare. Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt.
0

Wir verwenden Cookies von Drittanbieterdiensten für Marketingaktivitäten und um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Lesen Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie steuern können, indem Sie auf „Privacy Preferences“ klicken.