In der Vergangenheit diente sie vielen Zivilisationen als Nahrungsquelle. Er enthält eine große Menge an Eiweiß, Vitaminen und Antioxidantien, unterstützt das Immunsystem, liefert Energie und hilft bei der Entsäuerung des Körpers.
Sie gehört zu den blaugrünen Algen, da sie neben Chlorophyll auch den blauen Farbstoff Phytocyanin enthält. Sie ist eine ideale Nahrungsergänzung für Reduktionsdiäten und eine hervorragende Nährstoffquelle (Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Antioxidantien und aktive Enzyme, die eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper haben) für Kinder und Erwachsene.
Wirkungen von Spirulina:
- Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels
- unterstützt das Immunsystem des Körpers
- regt dank seines hohen Eisengehalts die Produktion roter Blutkörperchen an
- hoher Gehalt an hochwertigem Eiweiß (65-70%), einschließlich essentieller Aminosäuren, daher für Vegetarier und Veganer geeignet
- gibt Energie und trägt zum geistigen Wohlbefinden bei
Spirulina ist geeignet für:
- Kinder mit geschwächtem Immunsystem
- Menschen, die die Abwehrkräfte des Körpers gegen schädliche Viren und Bakterien stärken müssen
- Bei Diäten zur Gewichtsabnahme und verlangsamtem Fett- und Zuckerstoffwechsel
- Für Diabetiker
- Bei Arbeitsbelastung, Stress und sportlicher Leistung
Allergien
Spirulina ist ein geeignetes Ergänzungsfuttermittel für Allergiker (auch für die Ernährung von Kindern geeignet, insbesondere bei saisonalen Pollenallergien). Sie hilft, die Histaminproduktion zu unterdrücken und lindert so die Symptome von Allergien.
Quelle von Eiweiß
Spirulina ist eine reichhaltige, vollständige und leicht verdauliche Eiweißquelle. Sie enthält 18 Aminosäuren, darunter alle essenziellen Aminosäuren. Studien zufolge hat Spirulina ein sehr hohes Protein-Effizienz-Verhältnis (PER), was bedeutet, dass Ihr Körper diese Aminosäuren effizient nutzen kann. Das Eiweiß in Spirulina ist viermal besser resorbierbar als beispielsweise das Eiweiß von Rindfleisch.
Anämie
Bereits innerhalb eines Monats nach der Einnahme trägt es erheblich zu einer Erhöhung der Anzahl der roten Blutkörperchen bei, da es alle für die Blutbildung wichtigen Nährstoffe enthält (Eisen, Chlorophyll, Eiweiß, Vitamin E, B12 und Folsäure).
Immunität
Spirulina stärkt das Immunsystem. Dank des Beta-Carotins, des Chlorophylls, des Vitamins B6 und des Eisens trägt sie dazu bei, den Zustand aller an der Immunität beteiligten Organe - Leber, Knochenmark, Mandeln, Lymphknoten, Thymus und Milz - zu verbessern.
Leber und Entgiftung
Die Einnahme von Spirulina führt innerhalb weniger Wochen zu einer deutlichen Verbesserung des Zustands der Leber (belastet durch Gelbsucht, Alkohol, Drogen usw.). Darüber hinaus fördert Spirulina die Ausscheidung von Giftstoffen, einschließlich Schwermetallen wie Blei, Kadmium, Quecksilber, usw. Im Rahmen der Entgiftung der Leber trägt sie auch zur Reinigung der Nieren und des Blutes bei und ist außerdem ein starker Alkalisierungsfaktor.
Gewichtsreduzierung
Spirulina ist eines der wirksamsten Mittel zur Gewichtsabnahme. Sie ist eine konzentrierte Quelle von Aminosäuren und Kohlenhydraten, die schnell in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Der Hypothalamus sendet genau dann Hungersignale aus, wenn der Zucker- und Aminosäurespiegel im Blut sinkt. Da Spirulina dazu beiträgt, eine konstante Konzentration dieser Stoffe aufrechtzuerhalten, sendet das Gehirn auch bei leerem Magen keine Hungersignale aus.
Es ist der Mangel an Nährstoffen, der oft den "Wolfshunger" verursacht. Bei einem Nährstoffmangel neigt der Körper dazu, auf Sparflamme" zu schalten, d. h. die Stoffwechselvorgänge im Körper zu verlangsamen. Dies führt zu einer schnelleren Gewichtszunahme.
Senilität
Spirulina ist sehr hilfreich für ältere Menschen, bei denen ein Nachlassen der Gehirnkapazität häufig vorkommt. Spirulina fördert die Aufnahme und Absorption von Nährstoffen und verbessert so die Gehirnfunktion, insbesondere im Bereich des motorischen Lernens, erheblich.
Gedächtnis und Konzentration
Spirulina ist reich an Vitamin B6 und Eisen, die Konzentration, Lernen und Gedächtnis fördern. Studien haben gezeigt, dass Spirulina eine hohe neuroprotektive Wirkung hat, so dass es ratsam ist, es bei Studenten und geistig anspruchsvollen Tätigkeiten einzunehmen.
Leistung
Neben einer besseren Fettverbrennung steigert die Einnahme von Spirulina auch die Leistungsfähigkeit.
Herz-Kreislauf-System
Spirulina hat in vielen wissenschaftlichen Studien gezeigt, dass es die Elastizität der Blutgefäße erhöht. Bei Personen, die Spirulina einnehmen, wurden ein geringeres Gesamtcholesterin, ein höherer HDL-Wert und ein niedrigerer Blutdruck festgestellt.
Die Einzigartigkeit von Spirulina:
- Das blaue Pigment Phytocyanin
- Höchste Konzentration an Proteinen
Schwangerschaft und Stillzeit:
Die meisten Quellen geben an, dass Spirulina sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit eingenommen werden kann. Dies wird vor allem dann empfohlen, wenn die Frau bereits an diese Alge gewöhnt ist. Hören Sie auf jeden Fall immer auf Ihren Körper, experimentieren Sie nicht mit neuen Nahrungsmitteln und konsultieren Sie immer Ihren Arzt.
Nährwertangaben pro 100 g:
- Energiewert: 1436KJ/350Kcal
- Fett / davon gesättigte Fettsäuren 5,5g/2,6g
- Eiweiß: 65,7g
- Kohlenhydrate: 18g/3,1g
- Ballaststoffe: 7,2g
- Salz: 0g
Vitamine:
- Vitamin B12: 0,16 mg
- Vitamin B6: 18,4 mg
- Vitamin B2: 3,6 mg
- Vitamin B1: 2,4 mg
- Vitamin D: 0,24 mg
- Vitamin C: 10,1 mg
Mineralien:
- Chlorophyll: 1038 mg
- Eisen: 82,7 mg
- Jod: 1,8 mg
- Kalium: 1363 mg
- Kalzium: 270 mg
- Magnesium: 195 mg
Enthält große Mengen an Proteinen, Vitaminen und Antioxidantien, unterstützt das Immunsystem, liefert Energie und hilft bei der Entsäuerung des Körpers.
0 Kommentare