Symphitum officinale wirkt als entzündungshemmendes, regenerierendes und schützendes Mittel.
Es wird hauptsächlich zur Wundheilung und Geweberegeneration eingesetzt. In der Volksheilkunde wurde die Wurzel des Knochenkrauts in Form von Umschlägen vor allem bei Knochenbrüchen und bei allen Schäden und Schmerzen an Knochen, Muskeln, Gelenken und deren Umhüllungen sowie bei Entzündungen, schlecht heilenden Wunden und Verstauchungen eingesetzt.
0 Kommentare